sz-Reisen - Unsere Chronik
Von 288 abenteuerlustigen Lesenden der Sächsischen Zeitung bis hin zu einem der erfolgreichsten mitteldeutschen Reiseveranstaltern: Stöbern Sie durch unsere Chronik und entdecken Sie unsere über 30 Jahre alte Geschichte voller Entwicklung, Herausforderungen & Reiselust.
1990
- der Verlag “Gruner & Jahr” aus Hamburg übernimmt die “Sächsische Zeitung”
- zusätzlich zu der Zeitung soll den Lesenden ein Mehrwert geboten werden
- das wird in Form von “SZ-Leserreisen” umgesetzt
- Juli 1990: 288 Lesende der "Sächsischen Zeitung” starten zur ersten “SZ-Leserreise” an Rhein & Mosel - alle sieben Busse sind ausgebucht!
- die Anmeldungen für die Reise erfolgt per Hand direkt im Dresdner “Haus der Presse"
1991
- inzwischen möchten die Sachsen mehr als nur Deutschland erkunden
- das Reiseangebot wird um weitere Ziele wie z.B. Rom, Kalifornien und Thailand erweitert
- die Reisen werden noch nicht selbst durchgeführt: Reiseveranstalter wie Hapag Lloyd, Studiosus und weitere werden beauftragt
1992
- Schon jetzt feiert man ganze 20.000 Reisende!
- mittlerweile werden Reiseziele rund um den Globus angeboten
- am beliebtesten sind dabei Busreisen innerhalb Europas - vor allem nach Österreich
1993-2001
- die erste Leserreisenbeilage wird in der „Sächsischen Zeitung“ veröffentlicht
- das Reisegeschäft wird kontinuierlich ausgebaut
- ein Buchungssystem wird etabliert
- Stammkundenfahrten werden durchgeführt
- Reisevorträge in SZ-Treffpunkten begeistern viele Zuhörende
- regionale Reisemessen werden als Aussteller besucht
2002
- das Jahrhunderthochwasser trifft Deutschland schwer
- tausende SZ-Leserreisengäste werden unter außergewöhnlichen Umständen zu ihren Abfahrtstellen gebracht
- die Reisenden werden bei ihrer Rückkehr aus dem Ausland und auf der Suche nach einer Unterkunft unterstützt
2003
- Insolvenz des Hauptpartners „Dreßler-Busreisen“.
- Ab sofort in Eigenregie: Gründung von “SZ-Leserreisen” als eigener Reiseveranstalter mit allen Rechten & Pflichten als SZ-Reisen GmbH.
- Personalaufbau und Ausbau von Kundenservice, Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb, Marketing und Transfer
- Zusammenarbeit mit Busunternehmen „Puttrich“ aus Hohenstein.
2004 - 2007
- zahlreiche Teilnahme an Messen, Stammkundenveranstaltungen und Vorträgen
- Namensänderung von SZ-Leserreisen in SZ-Reisen
- 2007: Übernahme Voit-Reisen Chemnitz und Scheibner Tours Leipzig.
2008
- Weiterentwicklungen zu einem der erfolgreichsten mitteldeutschen Reiseveranstalter
- Kooperation mit verschiedenen Tageszeitungen: Magdeburger Volksstimme, Mediengruppe Thüringen, Freie Presse
- Ausbau des Verkaufs über Reisebüros
2015
- Kooperation mit arche noVa e.V. - einer Initiative für Menschen in Not
- gemeinsames Projekt: “sz-Reisen Brunnenaktie”
2019
- Markenrelaunch: sz-Reisen bekommt einen neuen Look - neues Logo, neue Farben, ein überarbeitetes, frisches Design-Konzept
- Aufbau der Social Media Kanäle (Instagram & Facebook)
2020-2022
- die Pandemie trifft auch die Reisebranche stark
- in dieser Zeit wird besonders die Digitalisierung in Angriff genommen - das Digitalisierungsprojekt beginnt
- Entstehung des Reiseblogs mit spannenden Reisegeschichten, informativen Texten, Geheimtipps und mehr
- Projekt Nachhaltigkeit: sz-Reisen Kataloge werden seit 2021 mit 100% Ökostrom auf Papier aus nachhaltiger Waldwirtschaft gedruckt und mit PostModern klimaneutral versendet
- 2021: 30 Jahre Erfahrung in der Reisebranche
2023
- zurück zu alter Stärke nach der Pandemie
- Januar: mit der neuen Veranstaltermarke “momento-Reisen für mich by sz-Reisen” werden individuelle Badereisen mit exklusiven Direktflügen ab Dresden angeboten
- stetige Weiterentwicklung der Reiseprogramme
2024
- Website Relaunch: Überarbeitung der gesamten Website für ein neues, frisches Aussehen und eine einfachere Bedienung auf allen Geräten, neue Buchungsstrecke & mehr
Inspirierende Angebote per Newsletter Unser Newsletter
Melden Sie sich jetzt für den sz-Reisen Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Reiseinspiration, Angebote und aktuelle Tipps!