Kroatien: Alles inklusive, alles unvergesslich!

Panoramalandschaft
Panoramalandschaft ©xbrchx-123rf.com
All-Inclusive-Urlaub
All-Inclusive-Urlaub ©pyansetia2008, AdobeStock
Vrsar ©phil - stock.adobe.com
Vrsar mit Hafen und dem Kirchenturm auf Istria, Kroatien
Vrsar mit Hafen und dem Kirchenturm ©zm_photo - stock.adobe.com
Idyllischer Strand in Pula, Istrien ©xbrchx - stock.adobe.com
Hafenpromenade in Porec ©janoka82 - stock.adobe.com
Adria genießen ©Nadezhda Prokudina, 123rf.com
Inselwelt Kroatiens
Inselwelt Kroatiens ©dbajurin - 123rf.com
Sprung ins Wasser
Sprung ins Wasser ©Fabio Formaggio-123rf.com
Panoramalandschaft
All-Inclusive-Urlaub
Vrsar mit Hafen und dem Kirchenturm auf Istria, Kroatien
Inselwelt Kroatiens
Sprung ins Wasser

Traumhafte All-Inclusive-Sonnentage an der Adria

  • Direktflug ab/an Dresden
  • All Inclusive-Badeurlaub im Hotelresort direkt am Meer
  • Faulenzen, genießen & erkunden - ganz wie Sie es mögen!
ab 1199 €
Buchungscode: HR-RJ08

Traumhafte All-Inclusive-Sonnentage an der Adria

  • Direktflug ab/an Dresden
  • All Inclusive-Badeurlaub im Hotelresort direkt am Meer
  • Faulenzen, genießen & erkunden - ganz wie Sie es mögen!
ab 1199 €
Buchungscode: HR-RJ08

Sie lieben den Sommer und möchten diesen am liebsten bis in den Herbst verlängern? Kein Problem an der kroatischen Adria, wo auch im Oktober Temperaturen um 25°C keine Seltenheit sind. Ihr Platz am malerischen Adriastrand auf Istrien ist dabei nur ein paar Schritte entfernt. Nach Ihrem Direktflug von Dresden nach Rijeka erwartet Sie Ihr Hotelresort, Strand und Meer liegen direkt vor der Hoteltür. 

So ein Strandtag macht hungrig? Sie Glückspilz, denn die istrische Küche ist mit Ihren Einflüssen aus Italien, Österreich und den slawischen Ländern ein kulinarisches Feuerwerk. Fangfrischer Fisch, die berühmten istrischen Trüffel und die besten kroatischen Weine gehören auf jeden Fall auf Ihre Probierliste. Nachdem Sie sich diese "Wellness von innen" gegönnt haben, soll auch der Rest nicht nachstehen müssen. Ihr Hotelresort hält im Wellnessbereich mehr als eine Möglichkeit zur totalen Entspannung bereit. Oder sind Sie eher der aktive Typ? Dann raus aus dem Bademantel und rein in die Wanderschuhe - die herrliche Natur der Halbinsel entdecken!

Wenn Sie im Oktober also statt fallender Blätter lieber plätschernde Adria möchten, heißt es nur noch: Sonnenbrille auf und los gen Süden! Sie sind uns „herbstlich“ willkommen.

Programm

1. Tag: Anreise nach Rijeka – Transfer zum Hotel

Vom Flughafen Dresden geht es direkt nach Rijeka. Dort angekommen werden Sie zu Ihrem Resorthotel an der traumhaften Adria gebracht.

2.-7. Tag: Badeurlaub und Zeit für eigene Erkundungen

Während Ihres Badeurlaubs genießen Sie die Zeit ganz für sich. Erholung pur versprechen Ihnen die zahlreichen Angebote im Hotel oder entspannte Spaziergänge an der Adriaküste. Vom Hotel aus werden zudem Ausflüge in die Umgebung angeboten.

8. Tag: Transfer zum Flughafen – Heimreise

Nach schönen Tagen auf Istrien treten Sie die Rückfahrt in Richtung Rijeka an. Sie fliegen direkt nach Dresden und am Flughafen endet Ihr entspannter Badeurlaub an der idyllischen Adria.

ab 1199 
HR-RJ08

Reisedaten

Reise/Reiseziel:
Kroatien: Alles inklusive, alles unvergesslich!
Veranstalter:
SZ-Reisen & Service GmbH
Mindestteilnehmerzahl:
20
Ungefähre Gruppengröße:
20

 

Hinweis:  Ab dem 10.05.2024 erheben wir bei allen Neubuchungen von Flugreisen mit Abreise 2024 (außer Festtage) aufgrund der kurzfristig erhöhten Luftverkehrssteuer einen Betrag von:
3,- EUR p.P. / Reise innerhalb Europas
15,- EUR p.P. / Reise außerhalb Europas

Termine

Reiseversicherung

Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.

Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie sich hier alle näheren Informationen durch.

Beförderung

  • Direktflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Rijeka und zurück in der Economy Class
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen

Hotel & Verpflegung

  • 7 Übernachtungen im 3*-Hotelresort Funtana in Funtana (bei Poreč auf Istrien)
  • 7x All Inclusive-Verpflegung

Zusätzlich inklusive

  • Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren 
ab 1199 
HR-RJ08

3*-Hotelresort Funtana in Funtana

Lage
Das 3*-Hotelresort Funtana liegt auf der Halbinsel Istrien in der Nähe des antiken und bekannten Urlaubsortes Vrsar in der kleinen Fischerstadt Funtana.

Zimmer/Hoteleinrichtung
Das Hotelresort mit 228 Zimmern ist umgeben von türkisfarbenem Meer, Wäldern, Olivenhainen und Weinbergen. Die Ferienanlage befindet sich an einem felsigen Strand mit kristallklarem Wasser und ist in 4 große Pavillons angeordnet, die zum Strand hin abfallen. Freuen Sie sich auf 2 Pools (wetterabhängig) mit herrlichem Blick auf das Meer und die kleinen Inseln des Archipels von Vrsar. 

All Inclusive Resort Funtana, Lage
All Inclusive Resort Funtana, Lage ©Kästl Ost-Touristik
All Inclusive Resort Funtana, Lage1
All Inclusive Resort Funtana, Lage1 ©Kästl Ost-Touristik
All Inclusive Resort Funtana, Strand
All Inclusive Resort Funtana, Strand ©Kästl Ost-Touristik
All Inclusive Resort Funtana, Pool
All Inclusive Resort Funtana, Pool ©Kästl Ost-Touristik
All Inclusive Resort Funtana, Pool1
All Inclusive Resort Funtana, Pool1 ©Kästl Ost-Touristik
All Inclusive Resort Funtana, Restaurant
All Inclusive Resort Funtana, Restaurant ©Kästl Ost-Touristik
All Inclusive Resort Funtana, Restaurant1
All Inclusive Resort Funtana, Restaurant1 ©Kästl Ost-Touristik
All Inclusive Resort Funtana, Zimmerbeispiel
All Inclusive Resort Funtana, Zimmerbeispiel ©Kästl Ost-Touristik
All Inclusive Resort Funtana, Zimmerbeispiel1
All Inclusive Resort Funtana, Zimmerbeispiel1 ©Kästl Ost-Touristik
All Inclusive Resort Funtana, Lage
All Inclusive Resort Funtana, Lage1
All Inclusive Resort Funtana, Strand
All Inclusive Resort Funtana, Pool
All Inclusive Resort Funtana, Pool1
All Inclusive Resort Funtana, Restaurant
All Inclusive Resort Funtana, Restaurant1
All Inclusive Resort Funtana, Zimmerbeispiel
All Inclusive Resort Funtana, Zimmerbeispiel1
ab 1199 
HR-RJ08

Zielland

Kroatien

Mit dem Eintritt Kroatiens in die EU ist eine ärztliche Behandlung auch in Kroatien mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) möglich. Die medizinische Grundversorgung ist damit kostenlos; für bestimmte Untersuchungen/Behandlungen können ggfs. Zusatzkosten anfallen. Die Versorgung in Krankenhäusern (bolnica), Ambulanzen (ambulanta) und Arztpraxen (lijecnik, doktor) entspricht an der Adria und in größeren Städten mitteleuropäischem Standard. Der Abschluss einer zusätzlichen privaten Reisekrankenversicherung inkl. Rücktransport bei medizinischer Notwendigkeit ist dennoch zu empfehlen.
Deutsche Botschaft Ulica Grada Vukovara 64 10000 Zagreb Tel.: +385-1-6300100 Fax: +385-1-6155536 Web: https://zagreb.diplo.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr Österreichische Botschaft Radnicka cesta 80 (Zagreb-Tower) 10000 Zagreb Tel.: +385-1-4881050 Fax: +385-1-4834461 E-Mail: [email protected] Web: https://www.bmeia.gv.at/oeb-agram Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr Schweizerische Botschaft Ul. Augusta Cesarca 10 10000 Zagreb Tel.: +41-+385-1-4878800 E-Mail: [email protected] Web: https://www.eda.admin.ch/zagreb Für Passangelegenheiten etc. ist die Schweizerische Botschaft in Wien zuständig.
Das kroatische Stromnetz führt 230 Volt/50 Hertz Wechselstrom. Die in der D-A-CH-Region gängigen Elektrogeräte mit zweipoligen Schuko-Steckern können ohne Adapter verwendet werden, da auch in Kroatien die Stecker vom Typ C und F verbreitet sind.
Es existiert keine einheitliche „typisch kroatische“ Küche, denn der Speiseplan unterscheidet sich je nach Region. Während im Landesinneren der österreichisch-ungarische bzw. türkische Einfluss stark zu spüren ist, kommen an den Küsten eher mediterrane, teils italienisch inspirierte Gerichte auf den Tisch. Beliebt sind gedünstete oder gegrillte Speisen mit Lamm, Schwein, Fisch und Meeresfrüchten, dazu gibt es mit viel Olivenöl und Wildkräutern zubereitetes Gemüse. Als Vor- oder Zwischenspeise gibt es Schinken (prsut, in Istrien luftgetrocknet, in Dalmatien geräuchert), Kuh- und Schafsmilchkäse. In den Städten und Ferienorten findet man ein vielfältiges gastronomisches Angebot – konoba heißen die kleinen, landestypischen Lokale, gostiona die Gaststätten und restoran die Restaurants.
Neujahr (1. Januar); Heilige Drei Könige (6. Januar); Ostersonntag und Ostermontag (März/April); Tag der Arbeit (1. Mai); Fronleichnam (Mai/Juni); Tag des antifaschistischen Kampfes (22. Juni); Nationaler Staatstag (25. Juni); Tag des Sieges (5. August); Mariä Himmelfahrt (15. August); Unabhängigkeitstag (8. Oktober); Allerheiligen (1. November); Weihnachten (25. & 26. Dezember).
Januar/Februar Der Karneval in Rijeka wird mit einem besonders farbenprächtigen Umzug gefeiert (https://www.facebook.com/RijekaCarnival). Juli Auf dem Garden Festival in Petrčane (Zadar) herrscht jedes Jahr eine ausgelassene Partystimmung unter freiem Himmel. Juli/August Auf dem Programm des Dubrovniker Sommerfestivals stehen kroatische sowie internationale Theateraufführungen und Konzerte (https://www.dubrovnik-festival.hr). Opern, Konzerte sowie Theater- und Balletaufführungen sind Teil des Spliter Sommerfestes, Splitsko ljeto (http://www.splitsko-ljeto.hr). August Das Špancirfest ist ein zehntägiges Straßenfest in Varaždin. Das Fest bietet verschiedene Akrobatik- und Tanzperformances sowie Klassik-, Jazz-, Rock- und Hip-Hop-Konzerte (https://www.spancirfest.com). Ein absolutes Highlight sind die Sinjska Alka, die Ritterspiele in Sinj.
In der Regel können Frauen Kroatien problemlos alleine bereisen, die Kroatinnen selbst sind inzwischen recht emanzipiert und besitzen ein hohes Maß an Mode- und Selbstbewusstsein. In den oft streng katholischen ländlichen Gebieten ist eine gewisse Zurückhaltung angebracht. Für alle Reisenden gilt: In Ost- und Westslawonien sowie im westlichen und südwestlichen Grenzgebiet zu Bosnien und Herzegowina besteht noch immer die Gefahr von Landminen; hier sollte man Wege und Straßen nicht verlassen.
Seit 2014 ist in Kroatien die Eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare möglich. Gesellschaftlich wird Homosexualität aber noch immer kaum akzeptiert. Die LGBT-Szene konzentriert sich v.a. auf Zagreb, Rijeka und Split, als „gay-friendly“ gelten außerdem Rab, Rovinj, Hvar und Dubrovnik.
Das Dinarische Gebirge, welches sich beinahe parallel zur Küste in nordwestlicher und südöstlicher Richtung durch Kroatien zieht, beeinflusst das Klima des Landes maßgeblich. Im Binnenland herrscht ein kontinentales Klima mit kalten Wintern und heißen Sommern vor, während die Küste und Inseln von mediterranem Klima mit trocken-heißem Sommer, mildem und regenreichem Frühling und Herbst sowie einem niederschlagsreichen Winter gekennzeichnet sind. An der dalmatinischen Adria wird es im Sommer gut und gerne über 30 °C warm und das Wasser kann bis zu 25 °C erreichen – herrliche Voraussetzungen für einen Badeurlaub. In der kalten Jahreszeit kann gelegentlich die „Bora“, ein böiger Fallwind aus dem Dinarischen Gebirge, für Temperaturstürze von 15 °C oder mehr sorgen. Istrien, die Kvarner Bucht und die Küste Dalmatiens bereist man am besten zwischen Mai bis Oktober, wobei man bedenken sollte, dass im Juli und August die meisten Touristen und auch die höchsten Temperaturen zu erwarten sind.
Nachdem staatliche Hotels privatisiert wurden, sind viele Anlagen in den Ferienorten grundlegend renoviert und behindertengerecht umgebaut worden. Weitere Auskunft erteilen die kroatische Zentrale für Tourismus und die kroatische Behindertenvereinigung Savez Organizacija Invalida Hrvatske (http://www.soih.hr).
Die landesweiten Notrufnummern lauten für die Polizei 92, die Feuerwehr 93, Erste Hilfe 94; zusätzlich gilt die zentrale Euronotrufnummer 112; die Pannenhilfe des Kroatischen Automobilclubs (HAK) ist unter der 987 erreichbar.
In Kroatien existieren keine einheitlichen Ladenöffnungszeiten. Die meisten öffnen Mo-Fr 8-20 und Sa 8-14 Uhr. Im Sommer kann man oft bis 22 Uhr und auch sonntags einkaufen, in größeren Städten teilweise rund um die Uhr. Banken in größeren Städten und Ferienorten können meist Mo-Fr durchgängig von 7-19 und Sa von 7-13 Uhr aufgesucht werden, ansonsten legen sie eine Mittagspause ein. Postämter sind Mo-Fr von 7-19, in kleineren Orten bis 14 Uhr, in Touristenzentren auch länger, für ihre Kunden da. Museen haben i.d.R. montags Ruhetag und sind Di-Sa von 8-18, So von 9-15 Uhr geöffnet.
Viele Kroatien-Urlauber bereisen das Land mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen, was eine größtmögliche Flexibilität gewährleistet. Die Autobahnen des Landes sind mautpflichtig und gut ausgebaut, es gibt vielfältige Verbindungen zwischen den großen Städten und es kommen ständig neue hinzu. Die längste und für Touristen wichtigste Autobahn ist die A1, die seit 2008 auch mit der Makarska-Riviera verbunden ist. Die A1 verläuft von Zagreb über Karlovac und Gospić bis hin zu den Hafenstädten Zadar, Šibenik, Split und Ploče; ein Ausbau bis nach Dubrovnik ist geplant. Die Hauptverkehrsstraßen befinden sich in einem überwiegend guten Zustand, als eine der schönsten Küstenstraßen gilt die Jadranska Magistrale (die bei Regen recht glatt werden kann!). Zwischen den größeren Inseln und den Küstenstädten verkehren Autofähren (trajekt) und Passagierschiffe, z.B. der Reederei Jadrolinija, die in der Saison recht häufige Verbindungen anbieten. Die Strecke zwischen Rijeka und Dobrovnik bedient eine Küstenfähre, die u.a. in Sibenik, Split, Hvar und Korčula hält. Auch mit dem Bus lässt sich Kroatien kostengünstig bereisen. Entlang der Küste und zwischen den größeren Städten fahren teils moderne, klimatisierte Express-Busse. Zugverbindungen gibt es nach Istrien und zur Kvarner Bucht, nach Pula, Koper und Rijeka, wobei die weiter südlich gelegenen dalmatinischen Städte oft nicht an den Schienenverkehr angeschlossen sind. Zagreb dient hier als Verkehrsknotenpunkt, von dem aus Neigetechnikzüge nach Split fahren. Die Küstenstädte Istriens und Dalmatiens können außerdem mit Inlandsflügen von Croatia Airlines erreicht werden. Nicht zuletzt ist die kroatische Adria auch ein mit Segelbooten häufig angesteuertes Revier mit zahlreichen gut ausgestatteten Marinas, unter denen vor allem die des ACI (Adriatic Croatia Internationel Club) hervorzuheben sind.
Amtssprache: Kroatisch Bevölkerung: rund 4 Mio. Einwohner Fläche: 56.542 km² Hauptstadt: Zagreb (rund 800.000 Einwohner) Landesvorwahl: +385 Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR) Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Kroatien hat die Landesvorwahl 00385; will man von Kroatien nach Deutschland telefonieren, wählt man die 0049 vor, nach Österreich die 0043 und in die Schweiz die 0041. Die nachfolgende Null der Ortsvorwahl wird in allen Fällen ausgelassen. Vereinzelt finden sich in Kroatien noch öffentliche Telefone, für die man die benötigten Karten im Postamt oder am Kiosk erhält. Telefonieren vom Hotel aus ist teuer. Mobil telefonieren ist dank das Wegfalls der Roaminggebühren für EU-Bürger inzwischen problemlos und kostengünstig möglich (stellen Sie rechtzeitig vor der Abreise sicher, dass Ihr Tarif auch EU-weit gilt). Hotels, Cafés und sonstige öffentliche Einrichtungen bieten häufig (z.T. kostenfreies) WiFi an.
10 Prozent des Rechnungsbetrages sind bei gutem Service ein angemessenes Trinkgeld. Auch Fremdenführern und dem Hotelpersonal sowie Taxifahrern, Tankwarten etc. sollte man eine kleine finanzielle Anerkennung zukommen lassen.
Für Reisende aus EU-Ländern bestehen seit dem Beitritt Kroatiens in die EU keine Einschränkungen für die Ein- und Ausfuhr von Waren, die für den Eigenbedarf erworben wurden, wohl aber Richtmengen: Für den privaten Verbrauch dürfen 800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren, 1 kg Tabak und 10 l Spirituosen, 20 l Zwischenerzeugnisse, 90 l Wein, davon max. 60 l Schaumwein, und 110 l Bier pro Person mitgenommen werden. Der Wert anderer Waren darf 300 EUR (auf dem Landweg) bzw. 450 EUR (auf dem Luftweg) nicht übersteigen. Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden. Mitgeführte Geldbeträge im Wert von über 10.000 EUR müssen vor der Einreise und auch bei der Ausreise vom Zoll deklariert werden. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse). Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.

PDF-Downloads

 Länder-Information
ab 1199 
HR-RJ08

Ausführliche Einreisebestimmungen:

Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie .

All Inclusive beinhaltet:
Sie profitieren von einem fantastischen All Inclusive-Angebot, das 3 Mahlzeiten im Hauptrestaurant, tagsüber eine Vielzahl von Snacks sowie eine breite Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken beinhaltet.
Im Hauptrestaurant:
Frühstück: 07:00-10:00 Uhr
Mittagessen: 12:00-14:00 Uhr
Abendessen: 18:30-21:00 Uhr
Im Restaurant „Tramontana“ werden folgende Getränke von 10:00-24:00 Uhr als "All-Inclusive" angeboten: Wasser, Cola, Sprite, Eistee, Saft, Bier, Rot- und Weißwein. 
Von 12:00-14:00 Uhr werden im "Tramontana" Snacks serviert, die eine große Auswahl an Pasta, Risottos, Sommersalaten, Fleisch und Eis enthalten. 
Von 17:00-18:00 Uhr werden in der Fresh Korner Snacks wie Sandwiches, Pizza, Kuchen, Smoothie, frisches Obst der Saison, Eis, Kaffee und Tee angeboten. 
Von 21:00-24:00 Uhr bietet die Fresh Korner eine zusätzliche Auswahl an alkoholischen Getränken wie Hausschnaps, Whisky, Gin usw.
Die Aperitif Bar bietet von 08:00-15:00 Uhr und von 17:00-23:00 Uhr Kaffee, Tee, Wein, Bier und Saft.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.

Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:

Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.

sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH

Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:

Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.

Hinweis Luftverkehrssteuer:

Die Bundesregierung hat zum 01.05.20 unerwartet eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer beschlossen. Diese Erhöhung erfolgte sehr kurzfristig und war für uns als Reiseveranstalter bei der Planung Ihrer Reise nicht vorhersehbar. Dadurch erheben wir seit dem 10.05.2024 bei allen Neubuchungen von Flugreisen mit Abreise 2024 (außer Festtage) zusätzlich einen Betrag von:
3,- EUR p.P. / Reise innerhalb Europas,
15,- EUR p.P. / Reise außerhalb Europas.

Hinweis bei Hotelaufenthalt:

Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.

ab 1199 
HR-RJ08

Weitere Angebote

Weitere Ziele

Inspirierende Angebote per Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den sz-Reisen Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Reiseinspiration, Angebote und aktuelle Tipps!

Jetzt anmelden

Instagram
Facebook
Kontakt