Winterzauber und Polarlichter in Lappland

Aurora
Nordlichter in Lappland ©Thomas Kast, Visit Finland
Ihre Reiseroute
Ihre Reiseroute ©www.stepmap.de
Sibirischer Husky in einem verschneiten Wald
Huskyfahrt im verschneiten Finnland ©Janne - stock.adobe.com
Snowshoeing_Levi_Finland
Schneeschuhwanderung ©Vastavalo Jani Seppaenen_Visit Finland
crossing-arctic-circle-santa-claus-village-rovaniemi-lapland-finland
Santa Claus Village ©Visit Rovaniemi, Visit Finland
Santa Claus
Santa Claus ©Santa Claus Foundation_Visit Finland
Winter
Winter ©Tiina Törmänen visitfinland
Rentierschlitten
Hundeschlittenfahrt ©Jasmin Samoleit, sz-Reisen
Same mit Rentier
Same mit Rentier ©Arto Liiti, visitfinland
Levi
Levi ©Visit Levi_Visit Finland
zwei Huskys und ein Mädchen
zwei Huskys und ein Mädchen ©Antti Viitala - Visit Finland
Aurora
Ihre Reiseroute
Sibirischer Husky in einem verschneiten Wald
Snowshoeing_Levi_Finland
crossing-arctic-circle-santa-claus-village-rovaniemi-lapland-finland
Santa Claus
Winter
Rentierschlitten
Same mit Rentier
Levi
zwei Huskys und ein Mädchen

Rentierfarm + Schneeschuhwanderung + Huskysafari + Freizeit

  • Neu im Programm: Schneemobilsafari mit Eisfischen & Imbiss am Lagerfeuer
  • Rentierfarm mit Schlittenfahrt im Rentiergespann
  • Huskysafari mit Hundeschlittenfahrt
  • Nordlichtersafari mit dem Schneemobil
  • Schneeschuhwanderung
  • Freizeit für individuellen Wintersport
  • Tagesausflug nach Rovaniemi mit Besuch des Arktikum und Weihnachtsmanndorfes
  • Halbpension inklusive
ab 2459 €
Buchungscode: FN-LE07

Rentierfarm + Schneeschuhwanderung + Huskysafari + Freizeit

  • Neu im Programm: Schneemobilsafari mit Eisfischen & Imbiss am Lagerfeuer
  • Rentierfarm mit Schlittenfahrt im Rentiergespann
  • Huskysafari mit Hundeschlittenfahrt
  • Nordlichtersafari mit dem Schneemobil
  • Schneeschuhwanderung
  • Freizeit für individuellen Wintersport
  • Tagesausflug nach Rovaniemi mit Besuch des Arktikum und Weihnachtsmanndorfes
  • Halbpension inklusive
ab 2459 €
Buchungscode: FN-LE07

Lieben Sie den Winter? Knackige Kälte. Meterhoher Schnee. Verschneite Wälder so weit das Auge reicht.
Kurze Tage, klare Nächte und als i-Tüpfelchen führen am Himmel die Nordlichter ihren spektakulärsten Tanz auf. Wenn das der Winter ist, den Sie suchen und mögen, kommen Sie mit nach Lappland – genauer gesagt in das Wintersportparadies Levi. Ganz in der Nähe von Rovaniemi, wo wir dem Weihnachtsmann unsere Aufwartung machen, erleben Sie hier Winterfreuden pur. Dazu gehört auch, dass wir alle Arten der Fortbewegung auf verschneiten Wegen selbst ausprobieren werden. Beim Besuch einer Rentierfarm lassen wir uns von speziell ausgebildeten Tieren in Schlitten durch die Wälder ziehen. Beim Hundeschlittenfahren lernen Sie sogar selbst, ein Huskygespann zu steuern.

Und bei unserer nächtlichen Suche nach den Polarlichtern können wir mit Schneemobilen durch die Landschaft gleiten oder auch die eigenen Muskeln bemühen und uns im Ort Schneeschuhe oder Langlaufski ausleihen. Unseren Ausflug ins Snow Village sollten Sie aber auf keinen Fall verpassen. Aus 20 Mio. kg Schnee und 350.000 kg Eis besteht hier ein ganzes Dorf mit liebevoll dekorierten Räumen, einer Bar und filigranen Eisskulpturen. Moderne Technik macht dieses Mammutprojekt Jahr für Jahr aufs Neue möglich, bis der Sommer das Ensemble schmelzen lässt. Und wie das Leben in der Arktis früher ohne technische Hilfsmittel aussah, erfahren Sie bei einer Führung im Museum Arktikum, das interessante Einblicke in die Kultur des Volkes der Samen bereithält.

Können Sie sich für den kältesten aller Urlaube erwärmen? Dann vergessen Sie nicht Ihre dickste Jacke einzupacken.

Hier finden Sie das Reisevideo von unserer Reise

Programm

1. Tag: Anreise nach Levi / Finnisch Lappland

Ihr Wintermärchen beginnt bequem ab Haustür mit unserem Taxiservice und mit dem Flug nach Kittilä in Finnisch Lappland. Dort angekommen, erfolgt der begleitete Transfer mit dem Bus zu Ihrem Urlaubshotel. Nur ca. 15 Minuten Fahrt vom Flughafen Kittilä entfernt, ist die Region um Levi und das größte Skigebiet Lapplands erreicht.

In dem einladenden Ferienort erreichen Sie alles bequem zu Fuß, erleben die lappländische Gastfreundschaft gepaart mit internationaler Atmosphäre und können sich dem Après-Ski hingeben. Die Winteraktivitäten starten direkt vor Ihrer Tür oder sind in kürzester Zeit zu erreichen. 

Schnuppern Sie erste Winterluft bis zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.

2. Tag: Ausflug nach Rovaniemi mit Besuch Arktikum und Weihnachtsmanndorf

Nach dem Frühstück beginnt Ihr heutiger Ausflug und Sie erkunden Rovaniemi, die Heimat des „Joulupukki“ – dem Weihnachtsmann. Freuen Sie sich auf den Besuch des Museums Arktikum und lernen Sie das Weihnachtsmanndorf von Väterchen Frost und seinem Postamt kennen.

3. Tag: Zeit zur freien Verfügung - fakultativ buchbar: Schneeschuhwanderung und/oder abends Nordlichtersafari mit dem Schneemobil

Den heutigen Tag können Sie ganz individuell gestalten und beispielsweise beim Skifahren die Schneeverhältnisse testen.

Wenn Sie mögen, schließen Sie sich einem Guide (englischsprachig) an und wandern per Schneeschuhe in die winterliche Landschaft Lapplands (fakultativ buchbar).

Am Abend haben Sie die Möglichkeit, eine Nordlichtsafari mit dem Schneemobil (fakultativ buchbar) zu unternehmen (ca. 3 Std., 2 Personen je Schneemobil, Einzelnutzung gegen Aufpreis, englischsprachiger Guide, inkl. Thermobekleidung). Erleben Sie einen Abend in der arktischen Natur bei einer Fahrt durch verschneite Wälder und über zugefrorene Seen. Mit etwas Glück ist der Himmel klar und neben Mond und Sternen zeigt sich sogar das Nordlicht. Am Lagerfeuer gibt es Würstchen und heiße Getränke, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.

4. Tag: Zeit zur freien Verfügung - fakultativ buchbar: Huskysafari mit Hundeschlittenfahrt

Ein besonderes Erlebnis ist die heutige Huskysafari (fakultativ buchbar), denn das intensive Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier werden Sie so schnell nicht vergessen. Und eine unvergessliche Fahrt im Hundeschlitten! Bei dieser sportlichen Safari (englischsprachiger Guide, 2 Personen je Hundeschlitten, inkl. Thermobekleidung) werden Sie von den eifrigen Hunden auf eine ca. 5 km lange Route in die lappländische Wildnis entführt, bei der eine Person als Schlittenführer stehend lenkt und die zweite Person sitzend mitfährt (Wechsel nach der Hälfte der Strecke). Vor der Abfahrt erhalten Sie eine kurze Anleitung zum Lenken des Schlittens. Anschließend können Sie am offenen Feuer bei einem heißen Beerensaft faszinierenden Geschichten über die sympathischen Huskys lauschen.

5. Tag: Zeit zur freien Verfügung (2025) bzw. Besuch des spektakulären Eishotels „Snow Village" (2026)

2025: Am heutigen Tag können Sie ganz individuell die Annehmlichkeiten des Hotels mit vielen spannenden Winteraktivitäten kombinieren.

2026: Eine magische Welt aus Schnee und Eis wartet auf Sie heute. Im Eishotel "Snow Village" erwarten Sie wunderschön dekorierte Zimmer, Skulpturen und eine zauberhafte Bar aus Eis. Bei der Führung durch die Räumlichkeiten erfahren Sie alles über den Bau und die Geschichte des Snow Villages. An der Bar können Sie ein Getränk zu sich nehmen und haben ausreichend Gelegenheit, die Attraktionen des Dorfes individuell zu erkunden. Nach Ihrer Rückkehr in Levi steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.

6. Tag: Tag zur freien Verfügung - fakultativ buchbar: Schneemobilsafari mit Eisfischen und Imbiss am Lagerfeuer

Der heutige Tag steht Ihnen zur individuellen Winteraktivitäten frei. Unternehmen Sie eine Wanderung oder Spaziergang durch die winterliche Landschaft oder schnallen Sie sich die Ski an, um die Abhänge oder Loipen der Region zu erkunden. 

Ein besonders Erlebnis bieten wir Ihnen ab diesem Jahr mit einer Schneemobilsafari mit Eisfischen und Imbiss am Lagerfeuer (ca. 5 Std., 2 Personen je Schneemobil, Einzelnutzung gegen Aufpreis, englischsprachiger Guide, inkl. Thermobekleidung). Dies ist eine gute Gelegenheit, noch mehr Schneemobilfahren zu erleben und eine neue arktische Fertigkeit zu erlernen: Eisfischen! Sie fahren entlang der gefrorenen Gewässer zu einem Winterangelplatz in der Wildnis. Ihr Guide zeigt Ihnen, wie man ein Loch ins Eis bohrt und die Angelrute und Köder vorbereitet. Während Sie Ihr Glück mit den Fischen versuchen, bereitet der Guide eine leckere, traditionelle Suppe auf offenem Feuer zu - hoffentlich mit dem Fang des Tages! Gut gestärkt und aufgewämt durch ein Heißgetränk starten Sie die Motorschlitten und fahren zurück zum Ausgangspunkt. 

7. Tag: Ausflug zur Rentierfarm mit Schlittenfahrt

Erleben Sie lappländische Tradition hautnah! Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die Rentierfarm, wo Sie eine authentische Atmosphäre erwartet. Die Rentierwirtschaft ist eine wichtige Einkommensquelle in Lappland. Rentiere sind halbwilde Tiere, die frei im Wald umherziehen und nur zwei Mal jährlich von den Haltern zusammengetrieben werden. Auf der Farm erwarten Sie sorgfältig ausgewählte, zum Schlittentier ausgebildeten Rentiere. Die Tiere ziehen Sie in einem gemütlichen Schlitten auf einer traditionellen 1-km-Runde durch die Natur. Zurück auf der Farm erfahren Sie bei einer Tasse Kaffee Wissenswertes über Rentiere, bevor es im Bus zurück nach Levi geht.

Am Abend genießen Sie ein traditionelles Essen der samischen Küche in einem teils unter der Erde befindlichen Restaurant.

8. Tag: Rückreise

Nach spannenden Winterurlaubstagen und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck fliegen Sie von Kittilä zurück nach Hause.

Hinweis zu den fakultativ buchbaren Ausflügen:
Alle Ausflüge, die wir zusätzlich buchbar anbieten, bitte bei Reisebuchung gleich mit reservieren. Kurzfristige Nachbuchungen vor Reiseantritt oder während der Reise können nicht garantiert werden bzw. sind ggfs. mit höheren Kosten verbunden. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Skigebiet Levi:
44 Skipisten für Anfänger und Fortgeschrittene, 26 Skilifte, 38,5 km Pisten, 230 km Langlaufloipen, 170 km Motorschlitten-Strecken, 20 km Ski-Wanderwege, Skiverleih vor Ort

ab 2459 
FN-LE07

Reisedaten

Reise/Reiseziel:
Winterzauber und Polarlichter in Lappland
Veranstalter:
SZ-Reisen & Service GmbH
Mindestteilnehmerzahl:
20

Termine

  • Flughafen Dresden (DRS) inklusive Transfer Region B/D

    Flughafen Dresden (DRS) ohne Haustürtransfer

    Zusatzoptionen:

  • Flughafen Dresden (DRS) inklusive Transfer Region B

    Flughafen Dresden (DRS) ohne Haustürtransfer

    Flughafen Leipzig (LEJ) inklusive Transfer Region A

    Flughafen Leipzig (LEJ) ohne Haustürtransfer

    Zusatzoptionen:

  • Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) inklusive Transfer Region B/F

    Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) ohne Haustürtransfer

Reiseversicherung

Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.

Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie sich hier alle näheren Informationen durch.

Beförderung

  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Kittilä und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Fahrt im Reisebus während der Ausflüge

Hotel & Verpflegung

  • 7 Übernachtungen im 3,5*-Hotel Sokos Break in Levi
  • 7 x Frühstück
  • 6 x Abendessen im Hotel
  • 1 Abschiedsabendessen in einem samischen Restaurant

Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben

  • Ausflüge: Rovaniemi, Eishotel "Snow Village" (2026), Rentierfarm
  • Schlittenfahrt mit einen Rentiergespann und Heißgetränke beim Ausflug zur Rentierfarm
  • Eintritte: Arktikum und Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi

Zusätzlich inklusive

  • Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
  • 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
  • Örtliche Reiseleitung: 1., 2., 5. (2026) und 7. Tag
  • sz-Reisebegleitung
ab 2459 
FN-LE07

3,5*-Hotel Sokos Break in Levi

Lage

Zentral im Wintersportort Levi gelegen, ist das Wintersportzentrum mit seinen Skipisten und Loipen nur ca. 300 Meter entfernt.

 Zimmer

Sie sind auf 3 Gebäude verteilt, die in ihrer Gestaltung die Jahreszeiten reflektieren, wie die sommerliche Leichtigkeit oder den farbintensiven Herbst. Fauna und Flora Lapplands finden sich in den Dekorationselementen wieder und gaben die gestalterische Inspiration. In den Zimmern finden Sie einen TV, einen Safe, eine Minibar, einen Kaffee-/Teezubereiter, ein Bügelset sowie ein Badezimmer mit Föhn vor. WLAN ist kostenfrei.

Hoteleinrichtung

Das Interieur spiegelt den Geist Lapplands wieder. Zu den Einrichtungen zählen ein Restaurant und ein Coffee House & Bar.        

Zimmerbeispiel, Break Sokos Hotel Levi
Zimmerbeispiel ©Break Sokos Hotel
Zimmerbeispiel_Break Sokos Hotel, Levi
Zimmerbeispiel ©Break Sokos Hotel
Kiisa Restaurant, Break Sokos Hotel Levi
Kiisa Restaurant ©Break Sokos Hotel Levi
Aussenansicht Sokos Break Hotel
Aussenansicht ©Break Sokos Hotel Levi
Kiisa-Restaurant, Break Sokos Hotel Levi
Kiisa-Restaurant ©Break Sokos Hotel Levi
Uusi Grill-Restaurant, Break Sokos Hotel Levi
Uusi Grill-Restaurant ©Break Sokos Hotel Levi
Zimmerbeispiel, Break Sokos Hotel Levi
Zimmerbeispiel_Break Sokos Hotel, Levi
Kiisa Restaurant, Break Sokos Hotel Levi
Aussenansicht Sokos Break Hotel
Kiisa-Restaurant, Break Sokos Hotel Levi
Uusi Grill-Restaurant, Break Sokos Hotel Levi
ab 2459 
FN-LE07

Zielland

Finnland

Kontinent: Europa
Hauptstadt: Helsinki
National- und Amtssprache: Finnisch, Schwedisch
Währungscode: EUR
Internationale Vorwahl: +358
Polizei: 112
Notarzt: 112
Zeitverschiebung:

UTC +2 OEZ

UTC +3 OESZ

Stecker- und Adapterinformationen Typ C, Typ F

Essen

  • Die Landesküche ist stark von der schwedischen und russischen Küche beeinflusst 
  • Es ist üblich, sich ein Glas Milch zum Essen zu bestellen
  • Häufig verwendete Lebensmittel: Kartoffeln, Roggenbrot, Fisch und verschiedene Fleischsorten, Milch und Butter

Landestypische Gerichte

  • Karelische Pirogge (Karjalanpiirakka) → ein kleines Gebäck aus Roggenmehl, das mit Kartoffeln, Möhren und Reis gefüllt ist
  • Kalakukko → ein größeres Gebäck mit Fisch gefüllt - traditionell mit dem Muikko, einem kleinen hering-ähnlichen Fisch
  • Korvapuusti → Zimtbrötchen 
  • Grillimakkara → eine beliebte finnische Grillwurst 
  • Silli ja uudet perunat 

Getränke

  • Kaffee
  • Beerenliköre 
  • Finnischer Vodka → sehr beliebt 
  • Wein → der einheimische Wein wird aus Beeren hergestellt 
  • Kotikalja → finnisches Bier
  • Internationale Softdrinks

Infrastruktur

  • Ein Inlandsflugnetz ist vorhanden
  • Es gibt ein gutes öffentliches Verkehrssystem, Eisenbahnen und Busverbindungen
  • Das Straßennetzwerk ist gut ausgebaut

Allgemeines

  • Rechtsverkehr
  • Promillegrenze: 0,5
  • Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen

Führerschein

Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.

Taxi

Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen. 

  • Zur Begrüßung gibt man sich die Hand
  • Bei bestimmten Anlässen sollte man bevor man trinkt abwarten, bis der Gastgeber "Kippis" oder "Skol" sagt (bedeutet "Prost") 

Trinkgelder

Restaurant: 10-15%
Hotel: Unüblich. Gepäckservice: kleines Trinkgeld. Zimmerservice: Nur wenn man der Servicekraft besonders viel Arbeit gemacht hat
Taxi: Keine Erwartungshaltung, aber man kann aufrunden oder ein paar Münzen geben

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung tun?

Im Falle von Passverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • in dringenden Angelegenheiten einen "Reiseausweis als Passersatz" aushändigen - das Papier ist für die Rückreise ausreichend
  • nach wenigen Tagen einen vorläufigen Reisepass ausstellen

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • Kontaktmöglichkeiten mit Verwandten und Freunden zu Hause vermitteln
  • schnelle Überweisungswege aufweisen - z. B. Blitzgiro, telegrafische Postüberweisung, Western Union Money Transfer
    • Sind diese Überweisungswege nicht vorhanden, besteht die Möglichkeit einer Überweisung über die Botschaft/Auslandsvertretung
  • in streng definierten Einzelfällen finanzielle Hilfestellung leisten

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • als Vermittler agieren
  • die Haftbedingungen bewerten und im Notfall eine menschenwürdige Behandlung anmahnen
  • auf Wunsch die anwaltliche Vertretung vermitteln und die Angehörigen benachrichtigen

Im Falle von Unfall- oder Krankheitsfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • bei der Ausreise/Evakuierung aus betroffenen Katastrophengebieten unterstützen - die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht tun?

  • Die Botschaft/Auslandsvertretung kann nicht als Filiale von Reisebüros, Krankenkassen oder Banken agieren

Im Falle von Führerschein-/Fahrzeugpapierverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Führerschein oder Fahrzeugpapiere erstellen, diese können nur von den Behörden im Heimatland ersetzt werden

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • privatrechtliche Verpflichtungen finanzieren – z. B. offene Hotelschulden, Bußgelder/Overstay-Gebühren, Krankenhauskosten, Kosten ärztlicher Behandlungen etc.
  • bei Geldverlust die Fortsetzung des Urlaubs finanzieren

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes oder Gerichtsverfahren kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • in den Vorgang oder das Verfahren eingreifen
  • anwaltliche Tätigkeiten oder die Vertretung vor Gericht wahrnehmen

Im Todesfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Überführungskosten bei Todesfällen verauslagen

Nützliche Links

Konsulargesetz

http://www.gesetze-im-internet.de/konsg/

Anlaufstelle an deutschen Flughäfen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006350/e344891d165455976fc40c53e2c668ce/serviceanlaufstellen-data.pdf

Zentrale Servicenummern zur Sperrung von Kreditkarten, EC-Karten und Handykarten

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006352/28daf9b17860153114c927d9e5a7ea86/servicebanken-data.pdf

Geldüberweisung ins Ausland

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006348/a20fee2c15d3d6eb0a6b72afcc132fcd/serviceueberweisung-data.pdf

Verzeichnis deutscher Auslandsvertretungen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/199314/04f2f74f302c2a112fbe3ea0953abaa9/dtauslandsvertretungenliste-data.pdf

Telefonnummern des Auswärtigen Amtes

In vielen Fällen kann es schon vor Antritt einer Reise sinnvoll sein, wichtige Informationen einzuholen. Der Bürgerservice des Auswärtigen Amtes steht Ihnen für allgemeine Auskünfte zu konsularischen Anliegen, länderbezogenen Fragen und weiteren Themen zur Verfügung. Sie erreichen den Bürgerservice von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 3018 1720 00.

Wichtige Informationen zu der Auslandsvertretung

  • Deutsche Auslandsvertretungen/Botschaften/Konsulate gibt es in mehr als 200 Ländern
  • Es gibt über 330 deutsche Honorarkonsuln
    • diese sind an vielen Orten zusätzlich zu den diplomatischen und konsularischen Vertretungen tätig
    • ehrenamtlicher Beruf
    • können Deutsche aufgrund ihrer Berufserfahrung im Gastland helfen
    • sind nicht zwingend deutsche Staatsbürger
    • haben eingeschränkte konsularische Befugnis
  • Sollte es am Zielort keine deutsche Auslandsvertretung geben, können bei Problemen jederzeit Auslandsvertretungen anderer Mitgliedsstaaten der EU kontaktiert werden

Hilfe und Rat durch die Auslandsvertretungen

  • Auslandsvertretungen stehen Deutschen, die im Ausland in Not geraten, mit Hilfe und Rat zur Verfügung
    • Sie können durch ihre langjährige Orts- und Situationskenntnis Rat erteilen, damit die Hilfesuchenden sich aus ihrer Notsituation befreien können
  • Die Hilfsmöglichkeiten richten sich nach dem internationalen Recht und orientieren sich an den Gesetzen des Gastlandes - allerdings keine Hilfe im Maße, wie man es von einer Behörde innerhalb Deutschlands erwarten könnte
  • Sie sind kein Ersatz für innerdeutsche Behörden, Reisebüros oder Banken
  • Erreichbarkeit ist auch außerhalb normaler Dienstzeiten in Hauptreiseländern gesichert
  • Die medizinische Versorgung in Finnland ist sehr gut

Nicht erlaubte Medikamente:

  • Infos zur Einführung von Medikamenten: https://tulli.fi/en/private-persons/importrestrictions/medicines 

Allgemeiner Hinweis: 

  • Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
  • Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
  • Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
  • Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit
  • Die Polizei kann Personen, die u.a. die öffentliche Ordnung stören, für bis zu 12 Stunden in Gewahrsam nehmen
  • Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit ist (außer in Restaurants, Bars und anderen lizensierten Schankbetrieben sowie in privaten Fahrzeugen, Taxis und Limousinen) verboten, wird aber meistens toleriert, solange dabei nicht die öffentliche Ordnung gestört wird (z.B. auf öffentlichen Straßen, Parkanlagen und vergleichbaren Plätzen)

Plastikverbot: -

Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -

PDF-Downloads

 Länder-Information
ab 2459 
FN-LE07

Ausführliche Einreisebestimmungen:

Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie .

Hinweis zu den fakultativ buchbaren Ausflügen:
Alle Ausflüge, die wir zusätzlich buchbar anbieten, bitte bei Reisebuchung gleich mit reservieren. Kurzfristige Nachbuchungen vor Reiseantritt oder während der Reise können nicht garantiert werden bzw. sind ggfs. mit höheren Kosten verbunden.

Hinweis bei Hotelaufenthalt:

Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.

Hinweis zu den Ausflügen:

Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.

Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:

Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.

sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH

Zahlung & Reiserücktritt bei SZ-Reisen:

Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.

ab 2459 
FN-LE07

Weitere Angebote

Weitere Ziele

Inspirierende Angebote per Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den sz-Reisen Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Reiseinspiration, Angebote und aktuelle Tipps!

Jetzt anmelden

Instagram
Facebook
Kontakt
WhatsApp